Die ex-IDLE HANDS mit neuem Album auf Roadrunner! Wie gewohnt eingängige Hits zwischen Hard Rock und New Wave, etwa wie Sisters of Mercy, die in ein Gitarrengewitter geraten sind, checkt die ersten Singles, das wird ein richtig dickes Ding!
Unto Others beweisen Stärke und kündigen die Veröffentlichung ihres gleichnamigen Albums an: "Strength" erscheint am 24. September, schon heute schickt die Metalband aus Portland "Downtown” einen neuen Song samt Musikvideo ins Rennen. Es wurde unter der Regie von Brock Grossl gedreht und kann unten angesehen werden. Im Juni hatte die Band ihre neue Ära bereits mit dem Song "When Will Gods Work Be Done“ eingeläutet, der ebenfalls Teil des Tracklistings von "Strength" ist. Das Debütalbum "Mana" des ehemals Idle Hands betitelten Quartetts war 2019 erschienen und erhielt beste Kritiken, u.a. kürte metal.de es zum zweitbesten Album des Jahres.
Zur Entstehung von STRENGTH hat Sänger und Gitarrist Gabriel Franco das Folgende zu sagen: „Ich wünschte, ich könnte sagen, dass mir das Album wie ein Blitzschlag kam. Tatsächlich jedoch war das Schreiben, Aufnehmen und Abmischen ein ziemlich fordernder Prozess, der sich insgesamt 10 Monate hinzog – so lange habe ich noch nie mit der Arbeit an einem Album zugebracht. Ist das jetzt gut oder schlecht? Das werdet am Ende ihr da draußen entscheiden! Fest steht: Rizk hat großartige Arbeit geleistet, dem Album einen organischen Heavy-Sound zu verleihen und es war ein Privileg, mit ihm zu arbeiten. Ich kann sagen, dass ich extrem stolz auf das Ergebnis bin und es mir immer wieder ins Bewusstsein ruft, dass wir Dinge nicht tun, weil sie einfach sind – sondern weil sie schwer sind.“
Beim oben angesprochenen Arthur handelt es sich um Arthur Rizk, der das Album produzierte und abmischte. Die Aufnahmen fanden zwischen Juni 2020 und April 2021 im Redwood Studio in Philadelphia, Pennsilvania und den Falcon Studios in Portland, Oregon statt. Nach der Veröffentlichung von „When Will Gods Work Be Done” im Juni schwärmten die Kritiker einmal mehr, so attestierte Stereogum: „Unto Others bauen immer neue Welten auf und beweisen eine wahre Meisterschaft darin, die Spannung bis zum Zerreißen zu dehnen und sie dann lustvoll in tausend Stücke zu reißen“. REVOLVER nahm den Track in seinen wöchentlichen „Best New Songs Right Now“-Überblick auf und Decibel freute sich, dass es „genau da weitermacht, wo ‚Mana‘ aufgehört hat, getragen von einem harten, treibenden Groove, einigen gnadenlosen Palm-Mute-Riffs und natürlich dem Bariton-Gebrüll von Sänger/Gitarrist Gabriel Franco“.