April 2020
Das Thema ist seit Jahren allgegenwärtig: Wer wird Metallica, Iron Maiden, Kiss & Co. eines Tages beerben, wenn die Altvorderen nicht mehr auf die Bühnen können oder wollen?
Schon in unserer Amon-Amarth/Arch-Enemy-Titelstory widmeten wir uns vor Weihnachten dieser Thematik, doch nun gehen wir einen Schritt weiter und suchen selbst nach den Rohdiamanten, die die Stars von morgen sein könnten.
In unserem "20 Bands für die 20er Jahre"-Special fokussieren wir uns auf die in unseren Augen 20 wichtigsten Acts, die zukünftig noch gewaltige Karriereschritte machen könnten. Angeführt von einer Band aus den Niederlanden, die in letzter Zeit ganz besonders hervorgestochen ist und deshalb auch unser Titelthema ist: DOOL aus Rotterdam.
Rund vier Jahre ist der erste Live-Auftritt von DOOL her. Damals spielten sie im Rahmen des Roadburn Festival in Tilburg. Ort des Geschehens war eine kleine Bar mit Namen Cul de Sac, in deren hinterster Ecke sich eine Bühne befand, die so winzig war, dass sie die Bezeichnung Bühne kaum verdiente. Um dorthin zu gelangen, musste man sich durch einen schlauchartigen Gang an der Theke vorbeischlängeln, doch so weit musste man erst einmal kommen, denn obwohl die Band zur Mittagszeit spielte, bildete sich vor der Bar bereits eine beachtliche Schlange. Mit ihrem ersten Video zum extrem eingängigen Track 'Oweynagat' und einer Besetzung, die sich zuvor bereits in illustren Bands wie The Devil's Blood, Gold und Elle Bandita einen Namen gemacht hatte, konnten DOOL offensichtlich bereits für genug Aufmerksamkeit und Neugierde in der Szene sorgen. Und tatsächlich spürte man, dass dies ein ganz besonderes Konzert war und man die ersten Atemzüge einer frisch geborenen, aufregenden neuen Band miterlebte. Die Bar war brechend voll, und alle verließen am Ende der Show begeistert das Venue. Die Band wurde von da an mit Angeboten von Labels, Agenten und Managements bombardiert, doch sie entschied sich, jeden Schritt mit Bedacht zu gehen.
Als ich sie das nächste Mal sah, in den ersten Tagen des Jahres 2017 bei einer Show in den Niederlanden, war ich mir sicher, dass hier einer der wichtigsten Newcomer der nächsten Jahre aufspielte. DOOL zockten Lieder von ihrem Debüt "Here Now, There Then", das mühelos zum Rock-Hard Soundcheck-Sieger wurde. Als sie auf dem Rock Hard Festival auftraten, sangen die ersten Reihen bereits die Textzeilen mit, und von da an ging es weiter kontinuierlich nach oben. Mit "Summerland" manifestieren DOOL, die wir exklusiv in ihrer Heimat Rotterdam treffen durften, ihre Position als einer der heißesten Aufsteiger und thronen gleichzeitig über unserem "20 Bands für die 20er Jahre"-Special, in dem wir uns auf die 20 Bands konzentrieren, die wir für die verheißungsvollsten Newcomer des aktuellen Jahrzehnts halten. Dabei zeigt sich, wie lebendig, bunt, vielfältig und leidenschaftlich die Szene in all ihren Nischen ist.
Von den leicht zauseligen Schweizern Zeal & Ardor über die Tunesier Myrath, die Hessen The New Roses bis hin zu den Black'n'Rollern Midnight und den in wunderbaren Nostalgie-AOR-Melodien badenden The Night Flight Orchestra reicht unser Feld der spannendsten Nachwuchskräfte, die beweisen, wie stark und leidenschaftlich die Metal- und Hardorck-Szene ist. Rock Hard geht auf Entdeckungsreise und stellt euch die Rohdiamanten vor, die eines Tages vielleicht die alten Helden beerben werden - zumindest beweisen sie, dass für großartigen musikalischen Nachschub gesorgt ist.