„All killer, no filler… Ein unverschämt eingängiges, durchdachtes Emo-Punkalbum ohne Längen oder Kompromisse. Forkupines liefern einfach ein grandioses Emo-Punkalbum, das einfach alles doppelt hat, was den meisten anderen Bands fehlt.“
(PRETTYINNOISE.de/ 9 von 10 Punkte)
Wer hat eigentlich beschlossen, dass Hymnen episch lang sein müssen? FORKUPINES schaffen es auf ihrem Debütalbum ,Here, Away From vom Start weg die große Geste auszupacken und brauchen dazu meist nicht einmal vier Minuten. Dabei klingen sie so eingängig und leichtfüßig, als machten sie das schon immer so. Mitsing-Refrains wie der im Opener ,A Perfect Match oder Hooks wie in Everything I've Become würden auch Biffy Clyro hervorragend zu Gesicht stehen. Dass FORKUPINES aber eben kein Orchester benötigen, um einen Ohrwurm nach dem anderen auszupacken und auch ohne Samples oder sonstige Spielereien einfach so verdammt schmissig sind, macht sie umso sympathischer. Gegründet haben sich FORKUPINES im Mai 2011 in Braunschweig. Seitdem hat das Trio bereits einige Spuren hinterlassen, war sogar europaweit schon zu sehen. Nach über 150 Auftritten und zwei EPs erscheint nun mit Here, Away From das langersehnte Debütalbum, welches mit etwas Glück den Durchbruch bringen könnte. Denn das Zeug dazu haben die elf Songs auf jeden Fall. Mit Einflüssen aus Punk, Post-Hardcore, Pop und Emo, Harmoniegesang und Reibeisenstimme beweist die Band eine extrem effektive und überzeugende Vielfalt. Wären Mixtapes noch ein Ding, Tracks wie die Popnummer ,The Good Fight, der Midtempo-Smasher By the Sea oder der perfekte Rausschmeißer ,Stay the Night könnten sich große Chancen ausrechnen, in diesem Sommer mit klopfenden Herzen verschenkt zu werden. Ob Here, Away From der Band aus Niedersachsen nun die gebührende Aufmerksamkeit bringen wird oder nicht, muss sich zeigen. Fakt ist jedoch, dass FORKUPINES ein verdammt starkes Album abliefern, das es Wert ist gehört, geliebt und gefeiert zu werden.