Sie haben es tatsächlich wahr gemacht: die Orchester-Konzeptplatte kommt im November 2019! Wir reden also gar nicht über eine Metalplatte, sondern eher einen Soundtrack.
„Unglaublich, dass wir nach nunmehr 20 Jahren tatsächlich dieses unfassbar spannende Projekt abschliessen können. Ich bin super glücklich und mehr als zufrieden. Jede einzelne Nummer offenbart spektakuläre Welten und erzählt ihre ganz eigene Geschichte. Mit diesem Album wird unser größter, kreativer Traum nun endlich zur Realität“, kommentiert Frontmann Hansi Kürsch, dessen Wunschautor glücklicherweise von der Idee einer gemeinsamen Kooperation ebenso angetan war. „Das war schon ein bisschen verrückt: Als Pen&Paper Rollenspieler hörten wir damals Blind Guardian, wenn wir gezockt haben. Und Jahre später mit der Band zusammenarbeiten zu dürfen, das ist schon unfassbar großartig. Irre, wie es laufen kann“, erinnert sich Markus Heitz. „Ich war natürlich sofort dabei! Diese kreative Zusammenarbeit ist etwas Besonderes für mich.“
Seit fünf Jahren stehen die beiden Protagonisten im regen Austausch. „Markus ist ein famoser Geschichtenerzähler, der uns mit „Die Dunklen Lande“ das passende Umfeld und mit dem mysteriösen Nicolas den perfekten Charakter für unsere vielschichtigen Werke geschaffen hat. Sein Ideenreichtum ist schier unendlich. Absolut beeindruckend und sehr inspirierend“, lobt Hansi Kürsch die fruchtbare Zusammenarbeit mit dem renommierten Fantasy-Schreiber.
Beide Seiten erzählen auf ihre Weise die Geschichte des Söldners Nicolas, der fest in den Händen des Dreißigjährigen Krieges ist. Autor Markus Heitz legte mit dem Roman vor, und BLIND GUARDIAN zieht mit »Legacy Of The Dark Lands« nach. Welches Geheimnis umgibt Nicolas, wie kann er die Ketten des Krieges abschütteln und wie ergeht es seinen Liebsten? André Olbrich und Hansi Kürsch erfüllen sich mit BLIND GUARDIAN’s TWILIGHT ORCHESTRA den lange gehegten Wunsch, den Schwerpunkt auf imposanten Chorgesängen und klassischem Orchester zu legen, wie man es ansonsten nur von Filmproduktionen kennt. Es wird ein Werk sein, wie man es bisher noch nie gehört hat.